Im Jahr 2025 läuft die Nutzungsdauer der Selzer Turnhalle endgültig ab. Danach droht dem TV 03 Selzen die Hallenschließung und der Verein steht ohne Heimat da.
2014 musste die Halle aufgrund schwerwiegender Schäden geschlossen werde, 2015 konnte die Turnhalle nach umfangreichen Stabilisierungsmaßnahmen wiedereröffnet werden – für eine Laufzeit von fünf Jahren. 2020 gab es eine letztmalige Verlängerung der Nutzungsdauer um 5 Jahre nach Sanierung der Hilfskonstruktion hinter der Halle. Diese Zeit läuft 2025 ab!
Ein neues Hallenprojekt zwischen den Gemeinden Hahnheim, Mommenheim und Selzen wurde ins Leben gerufen – mittlerweile wird im Rahmen der Erschließung des Gewerbegebiets zumindest der Buplatz für die neue Halle erschlossen – das Projekt ist weiterhin abhängig von der Genehmigung der Fördergelder von Land und Kreis – und was passiert, wenn dieses Projekt nicht zu Stande kommt? Wie ist der Plan B? Der Verein selber kann keine neue Halle bauen. Aus bautechnischer und wirtschaftlicher Sicht ist die jetzige Halle nicht zu sanieren. Hier ist die Kommunalpolitik gefordert.
Wir berichten hier über die aktuelle Situation und Entwicklung zu unserer Halle
Gästebuch für Unterstützer einer neuen Halle
Wir bitten alle Mitglieder, Unterstützer und Gönner des Turnvereins hier einen Gästebucheintrag für eine neue Halle zu hinterlassen.
3 Einträge
Ich bin eine leidenschaftliche Linedancerin im Turnverein 03 Selzen. Jeder Arzt sagt, "Bewegung, Bewegung ist die allerbeste Medizin für den Menschen". Wieso gibt es deshalb wegen einer neuen Halle solche Probleme? Gibt es niemanden, der uns hilft, damit wir uns weiter für unsere Gesundheit "bewegen" können?
Wie weit sind eigentlich die Vorbereitungen für die gemeinsame Turnhalle für Selzen, Hahnheim und Mommenheim?
Wäre die gemeinsame Turnhalle bis 2020 fertig?, denn da soll leider für unsere Halle Schluss sein.
Sport gehört zum Ortsleben dazu, hier kommt alt und jung zusammen, hier entstehen gemeinsame Ideen um das Ortsgeschehen positiv zu. Verändern.
Fastnacht, Kerbeumzug, Tanzkaffee, Kinderturnen, Skigymnastik, Zirkeltraining, .....
Nach 117 Jahren sollte nicht einfach so Schluss sein.
Ein Mitglied aus Mommenheim per E-Mail:
Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Broock,
seit nunmehr genau vier Jahren lebe ich in der Ortsgemeinde Mommenheim und habe hier ein neues Zuhause gefunden. Zeitgleich bin ich seit November 2014 Mitglied im Fitnessstudio Gym7, in dem ich regelmäßig und immer motiviert mit Spaß trainiere und mich fit halte. Da mir die Teilhabe am Ortsgeschehen wichtig ist, war ich auch bei der Mommenheimer Bouleplatz Eröffnung am Donnerstag, 30. August 2018 auf dem Areal zwischen der evangelischen Kirche und dem Ehrenmal an der Gaustraße zugegen bei der offiziellen Einweihung.
Der Herbstanfang am 23. September 2018 war nicht nur für die Ortsgemeinde Mommenheim bezüglich des beträchtlichen Sturmschadens ein historischer Tag. An diesem Sonntag wurde ich im Tanzcafe Selzen inspiriert, an einem vierwöchigen Probetraining der Country Frogs der Abteilung Line Dance des Turnverein 03 Selzen e.V. teilzunehmen. Bei den Country Frogs wurde ich sehr warmherzig aufgenommen und weil mir das Line Dance sehr viel Spaß macht, bin ich seit Ende September Mitglied im Turnverein 03 Selzen e.V.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Broock, es ist mir daher eine Herzensangelegenheit, meinen Teil zum Fortbestand des Turnverein 03 Selzen e.V. einzubringen. In der Anlage übersende ich Ihnen den Zeitungsartikel der "Allgemeine Zeitung" vom 26.10.2018 und bitte Sie höflichst um eine Information über den aktuellen Stand des Hallenprojekts zwischen den Gemeinden Hahnheim, Mommenheim und Selzen.
Herzliche Grüße