Stand: 05.11.. 2023, 10:50 Uhr
Am 19.02.2020 wurde Michael Spitzl für weitere 4 Jahre zum Abteilungsleiter der Sparte Line Dance einstimmig wiedergewählt. Zur Stellvertreterin gewählt wurde Gaby Zorn.
Wir bedanken uns herzlich für euer Vertrauen. Es macht uns immer wieder große Freude, wenn wir zum Training kommen und erleben, mit welcher Tanzbegeisterung ihr alle dabei seid … Wir sind in den vergangenen Jahren zu einer schönen Gemeinschaft zusammengewachsen. Darauf sind wir auch ein bisschen stolz …
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch und sind dankbar, so viele liebe und nette Menschen kennengelernt zu haben.
Michael & Gaby
Bei Schneefall und ab Windstärke 6 ist unsere Turnhalle vorübergehend gesperrt. Dabei handelt sich um eine präventive Maßnahme. Diese Anordnung gilt so lange, bis das endgültige Ergebnis des Statikers vorliegt …
Geplante Veranstaltungen 2023:
Das sind interne Veranstaltungen der Line Dance Abteilung und nur für Mitglieder.
Hier haben unsere Line Dancer Gelegenheit sich mit allen Tänzer/-innen aus unseren LD-Gruppen auszutauschen und gemeinsam zu tanzen.
Diese Veranstaltungen dienen der Übung und dem Vertiefen der bisher gelernten Tänze/Choreografien…
Datum | Veranstaltung | Uhrzeit | Ort |
Info |
12.11.2023 Sonntag |
Herbst-Tanzkaffee | 15 bis ca 18 Uhr | Turnhalle | Info folgt… |
20.12.2023 Mittwoch |
Weihnachtsfeier / Jahresabschluss | 18:30 bis ca 22:30 Uhr | Turnhalle | Info folgt… |
Wir müssen Abschied nehmen:
„Oh Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!“ (Augustinus *)
Wir trauern um Elke Nargang, die nach schwerer Krankheit am 10. Januar 2023 gestorben ist.
Wir können es immer noch nicht fassen, hofften wir doch so sehr, dass Sie wieder gesund wird.
Unsere Gedanken sind bei ihrem Mann Klaus und ihrer ganzen Familie.
Wir werden Elke als Tänzerin und Mensch sehr vermissen.
„Let Me Go“ war einer der Songs, den sich Elke für ihre Beerdigung wünschte. Wenn wir in Zukunft dazu „Fly High“ tanzen, werden wir uns Elke stets verbunden fühlen und dankbar sein, dass wir sie kennenlernen durften…
* Augustinus Aurelius (354 – 430 n.Chr., Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger):
„Ich lobe den Tanz,
denn er befreit den Menschen von der Schwere der Dinge,
bindet den Vereinzelten an die Gemeinschaft.
Ich lobe den Tanz, der alles fordert und fördert,
Gesundheit und klaren Geist und eine beschwingte Seele.
Tanz ist Verwandlung des Raumes, der Zeit, des Menschen,
der dauernd in Gefahr ist zu zerfallen,
ganz Hirn, Wille oder Gefühl zu werden.
Der Tanz dagegen fordert den ganzen Menschen,
der in seiner Mitte verankert ist,
der nicht besessen ist von der Begehrlichkeit nach Menschen und Dingen
und von der Dämonie der Verlassenheit im eigenen Ich.
Der Tanz fordert den befreiten, den schwingenden Menschen
im Gleichgewicht aller Kräfte.
O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel
mit dir nichts anzufangen.“